Doppelverhältnis — Doppelverhältnis. Liegen auf einer geraden Linie vier Punkte a, b, c, d, so entstehen mit Bezug auf die Strecke ab durch die Punkte c und d die Teilverhältnisse ac : bc und ad : bd. Das Verhältnis (ac : bc) : (ad : bd) oder abgekürzt geschrieben… … Lexikon der gesamten Technik
Doppelverhältnis — Das Doppelverhältnis ist in der Geometrie eine Zahl, die die gegenseitige Lage von vier verschiedenen auf einer Geraden gelegenen Punkten kennzeichnet. Zwei dieser Punkte (zum Beispiel A und B) bestimmen dabei eine Strecke, die von den beiden… … Deutsch Wikipedia
Doppelverhältnis — anharmoniškumo santykis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. anharmonic ratio; cross rate; double ratio vok. Doppelverhältnis, n rus. ангармоническое отношение, n; двойное отношение, n; сложное отношение, n pranc. rapport anharmonique, m … Fizikos terminų žodynas
Projektives Koordinatensystem — Ein Projektives Koordinatensystem erlaubt es, die Lage eines Punktes in einem projektiven Raum eindeutig durch die Angabe eines Koordinatenvektors zu beschreiben. Dadurch können in den mathematischen Gebieten der Geometrie und der linearen… … Deutsch Wikipedia
Linear Fractional Transformation — Eine Möbiustransformation, manchmal auch Möbiusabbildung genannt, bezeichnet in der Mathematik eine konforme Abbildung der riemannschen Zahlenkugel auf sich selbst. Sie ist benannt nach August Ferdinand Möbius. Die allgemeine Formel der… … Deutsch Wikipedia
Möbius-Transformation — Eine Möbiustransformation, manchmal auch Möbiusabbildung genannt, bezeichnet in der Mathematik eine konforme Abbildung der riemannschen Zahlenkugel auf sich selbst. Sie ist benannt nach August Ferdinand Möbius. Die allgemeine Formel der… … Deutsch Wikipedia
Möbius Transformation — Eine Möbiustransformation, manchmal auch Möbiusabbildung genannt, bezeichnet in der Mathematik eine konforme Abbildung der riemannschen Zahlenkugel auf sich selbst. Sie ist benannt nach August Ferdinand Möbius. Die allgemeine Formel der… … Deutsch Wikipedia
Möbiusabbildung — Eine Möbiustransformation, manchmal auch Möbiusabbildung genannt, bezeichnet in der Mathematik eine konforme Abbildung der riemannschen Zahlenkugel auf sich selbst. Sie ist benannt nach August Ferdinand Möbius. Die allgemeine Formel der… … Deutsch Wikipedia
Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… … Lexikon der gesamten Technik
Projektivität — Als Projektivität wird in der Geometrie und der linearen Algebra eine strukturerhaltende, bijektive Abbildung eines projektiven Raumes auf sich selbst, also ein Automorphismus eines projektiven Raumes bezeichnet. Kennzeichnend für eine… … Deutsch Wikipedia